Veranstaltungen

Gedenkveranstaltung Nikolaus Lenau
Okt.
2

Gedenkveranstaltung Nikolaus Lenau

Einladung

Gedenkveranstaltung Nikolaus Lenau

»175 Jahre seit dem Ableben des Dichters«

Vortrag, Gedichtlesung und »Schilflieder« gelesen von Dr. Hans Dama und Josef Szarvas Musik von Robert Schumann

Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem, Op. 90

Flaka Goranci (Mezzosopranistin) und Dominik Ilisz (Klavier)

Veranstalter: Banater Schwaben Österreichs und Schwabenverein Wien, Niederösterreich und Burgenland

in Kooperation mit der Österreichisch­Rumänischen Gesellschaft
mit Unterstützung des Bezirks Döbling, des Museumsvereins Döbling und des Bezirksmuseum Döbling: Telefon 01 368 65 46 www.bezirksmuseum.at/de/museum/doebling/
Eintritt frei – Änderungen vorbehalten

Veranstaltung ansehen →
Wien, Tokyo ... Ihr Städte meiner Träume - Festliches Konzert
Okt.
8

Wien, Tokyo ... Ihr Städte meiner Träume - Festliches Konzert

Wien, Tokyo … Städte meiner Träume

zu Ehren der 19er Freundschaft

Döbling = Wien 19 und Setagaya = Tokyo 19

Risako Hiramatsu (Sopran) Elias Gillesberger (Klavier)

Mittwoch, 8. Oktober um 19:30 Uhr

Einlass ab 19:00 Uhr

Ehrenschutz: Bezirksvorsteher, Daniel Resch

(Ehrenbürger des Bezirks Setagaya)

Anmeldung erforderlich unter:

reservierung.info.paulownia8@gmail.com

Eintritt: Freie Spende

Veranstaltung ansehen →
Nov.
30

Alma Mahler - Mäzenin

Alma Mahler -Mäzenin

Lieder von Arnold Schönberg und Alexander Zemlinsky, weiters Werke von Gustav Mahler und Florian Hecher

* Mitwirkende: Florian HECHER (Komposition, Klavier), Johanna BEISTEINER (Gesang, Gitarre Moderation)

* Ort: Villa Wertheimstein (Döblinger Hauptstr. 96, 1190 Wien)

* Eintritt: Vorverkauf über Oeticket (18 Euro), Kartenverkauf vor Ort ab 11:00 Uhr (20 Euro). Kinder, Jugendliche frei

* Veranstalter: Kulturverein K.U.N.  www.klassischesundneues.at

Veranstaltung ansehen →

Karl Klammer und der Grinzinger Dreigroschentropfen
Sep.
14

Karl Klammer und der Grinzinger Dreigroschentropfen

Karl Klammer und der Grinzinger Dreigroschentropfen

Vom „,dichtenden Leutnant", einem Plagiatsfall und wie Bertolt Brecht unfreiwillig einen Weingarten in Grinzing finanzierte.

SONDERAUSSTELLUNG

Eröffnung: Sonntag, 14.September 2025, 10:00 Uhr

Villa Wertheimstein

Im Anschluss ist die Ausstellung jeden Mittwoch (09:30 Uhr) und Samstag (15:00 - 17:00 Uhr) geöffnet.

Veranstaltung ansehen →